Dead or Alive | |
![]() | |
Entwickler | Tecmo / Team Ninja |
---|---|
Publisher | Koei Tecmo (aktuell) Tecmo, Acclaim Entertainment, SCEE, Microsoft, Sega |
Plattform | Arcade, Sega Saturn, PlayStation, Dreamcast, PlayStation 2, Xbox, Xbox 360, PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation Vita, Xbox One, Windows |
Genre | Fighting Game |
Spiele | |
---|---|
(erster Teil, 1996) → Dead or Alive
| |
(letzter Teil, 2019) → Dead or Alive 6
|
Dead or Alive (jap. デッドオアアライブ Deddo oa Araibu; kurz DOA) ist eine Computerspielreihe von überwiegend Fighting Games des japanischen Entwicklers Tecmo. Sie ist bekannt für die stark sexualisierten Darstellungen seiner weiblichen Spielfiguren, für die die Reihe seit dem Erscheinen auch kritisiert wurde.
Die Handlung sowie die spielbaren Charaktere gehen auf ein Konzept des Spieleentwickler Tomonobu Itagaki zurück. Der Serientitel nahm Bezug auf die schwierige finanzielle Krise des Tecmo-Konzerns, der dringend einen Verkaufserfolg benötigte, um den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten zu können. Für die weitere Entwicklung der Spiele wurde innerhalb des Unternehmens die Entwicklungsabteilung Team Ninja gegründet. Seit der Fusion Tecmos mit Koei 2008 liegen die Rechte der Serie bei Koei Tecmo.