Death Stranding | |||
![]() | |||
Entwickler | ![]() | ||
---|---|---|---|
Publisher | ![]() ![]() | ||
Leitende Entwickler | Hideo Kojima, Kenichiro Imaizumi, Yōji Shinkawa | ||
Komponist | Ludvig Forssell | ||
Veröffentlichung | PlayStation 4: 8. November 2019 Microsoft Windows: 14. Juli 2020 PlayStation 5: 24. Juli 2021 Xbox Series: 7. November 2024 | ||
Plattform | PlayStation 4, PlayStation 5, Windows, macOS, iOS, iPadOS, Xbox Series | ||
Spiel-Engine | Decima | ||
Genre | Action-Adventure | ||
Thematik | Science-Fiction, Postapokalypse | ||
Spielmodus | Einzelspieler, Mehrspieler | ||
Steuerung | DualShock 4, Tastatur und Maus, DualSense, Xbox Wireless Controller | ||
Medium | Blu-ray, Download | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt, Schimpfwörter |
Death Stranding (deutsch „Todes-Strandung“ oder auch „strandender Tod“) ist ein Videospiel des japanischen Entwicklerstudios Kojima Productions. Das Open-World-Spiel erschien am 8. November 2019 für die PlayStation 4, am 14. Juli 2020 für Microsoft Windows sowie am 24. September 2021 mit dem Death Stranding: Director’s Cut als eine inhaltlich und technisch erweiterte Version für PlayStation 5.[1][2][3][4] Federführender Entwickler von Death Stranding ist Hideo Kojima.
Die Schauspieler Norman Reedus, Mads Mikkelsen, Léa Seydoux, Margaret Qualley, Tommie Earl Jenkins, Troy Baker, Lindsay Wagner, Emily O’Brien und die Filmregisseure Guillermo del Toro und Nicolas Winding Refn nahmen per Motion- und Performance-Capture sowie als Synchronsprecher an der Produktion des interaktiven Films teil.[5][6]