Defense Satellite Communications System

Das Defense Satellite Communications System (DSCS) ist ein Satellitenkommunikationssystem der US-amerikanischen Streitkräfte, das zur globalen Kommunikation der Truppeneinheiten dient. Das DSCS-Programm wurde von der Defense Communications Agency (DCA) und später der Defense Information Systems Agency (DISA) koordiniert.

Von 1966 bis 2003 wurden 34 Satelliten der ersten, 16 Satelliten der zweiten und 14 Satelliten der dritten Generation gestartet.

Als Nachfolgesystem wird das ursprünglich nur als Übergangslösung geplante System Wideband Global SATCOM (WGS) ab 2007 gestartet. Jeder einzelne der WGS-Satelliten hat die Übertragungskapazität wie das gesamte DSCS-III-System.[1]

  1. Pre-launch ops keep crews busy at the Cape. Spaceflight Now, abgerufen am 19. Dezember 2010. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne