Dein goldenes Haar, Margarete

Dein goldenes Haar, Margarete
Anselm Kiefer, 1980
Aquarell, Gouache und Acryl auf Papier
29,8 × 40 cm
Metropolitan Museum of Art, New York City

Link zum Bild
(bitte Urheberrechte beachten)

Dein goldenes Haar, Margarete wurde 1980 von dem deutschen Künstler Anselm Kiefer gemalt. Das Gemälde befindet sich im Metropolitan Museum of Art (New York). Dein goldenes Haar, Margarete mit dem Format 29,8 cm × 40 cm ist auf Papier mit Aquarell, Gouache und Acryl gemalt.[1] Es zeigt Weizengarben, die im Wind schwingen. Um die Garben gibt es jedoch viel Rauch. Das Gemälde basiert auf dem Gedicht Todesfuge von Paul Celan. Das Gedicht handelt von der Grausamkeit in den Konzentrationslagern der Nazis. Kiefers malerische Interpretation des Gedichts thematisiert das Nachdenken über den Holocaust sowie die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. Die zwei Hauptfrauen im Gedicht, Margarete und Sulamith, sind auch im Gemälde symbolisiert: Margarete durch die goldenen Weizengarben, Sulamith durch den schwarzen Rauch. Die Frauen sind miteinander verflochten wie die Weizengarben und der Rauch.[2]

  1. Your Golden Hair, Margarete. The Met, abgerufen am 30. Oktober 2018 (englisch).
  2. The Art Story Contributors: Anselm Kiefer Most Important Art | TheArtStory. The Art Story, abgerufen am 25. Oktober 2018 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne