Deir al-Balah دير البلح דיר אל בלח | ||
---|---|---|
| ||
Verwaltung: | Palästinensische Autonomiegebiete | |
Gebiet: | Staat Palästina | |
Gouvernement: | Gouvernement Deir al-Balah | |
Gegründet: | 14. Jahrhundert v. Chr | |
Koordinaten: | 31° 25′ N, 34° 21′ O | |
Höhe: | 15-18 m | |
Fläche: | 14,7 km² | |
Einwohner: | 75.132 (2017) | |
Bevölkerungsdichte: | 5.111 Einwohner je km² | |
Zeitzone: | UTC+2 | |
Telefonvorwahl: | (+970) 82532 | |
Gemeindeart: | Stadt | |
Bürgermeister: | Ahmad Al-kurd | |
Deir al-Balah (arabisch دير البلح Dair al-Balah, DMG Dayr al-Balaḥ ‚Kloster der Dattelpalme‘) ist eine palästinensische Stadt im Gouvernement Deir al-Balah. Sie liegt zentral im Gazastreifen zwischen Chan Junis und 19 Kilometer südwestlich von Gaza-Stadt und 1,5 Kilometer von der Mittelmeer-Küste entfernt. Die Stadt ist für ihre Dattelpalmen bekannt, nach denen sie benannt ist. Deir al-Balah hatte 2017 laut dem Palästinensischen Zentralamt für Statistik 75.132 Einwohner.[1]