Delta Queen

Delta Queen
Schiffsdaten
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
andere Schiffsnamen

Delta Queen (1927–1941)
Delta Queen YHF 7 (1941–1944)
Delta Queen YFB 56 (1944–1947)

Schiffstyp Raddampfer
Heimathafen New Orleans
Bauwerft California Transportation Co., Stockton
Stapellauf 12. Dezember 1925
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 86,9 m (Lüa)
Breite 17,7 m
Tiefgang (max.) 2,1 m
Verdrängung 1,676 t
 
Besatzung 80 Mann
Maschinenanlage
Maschine Verbunddampfmaschine
Maschinen­leistung 2.000 PS (1.471 kW)
Höchst­geschwindigkeit 10,0 kn (19 km/h)
Propeller Schaufelrad ∅ 8,0 m
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 176
PaxKabinen 88
Fahrplan der Delta Queen und der Delta King bei der Eröffnung 1927
Die Delta Queen in Paducah (Kentucky)
Die Delta Queen am Start des „Great Steamboat Race“ in Louisville (Kentucky) 2004
Die Delta Queen beim „Great Steamboat Race“ 2008

Die Delta Queen ist ein amerikanischer Heck-Raddampfer, der 1927 zusammen mit dem Schwesterschiff Delta King für den Liniendienst San FranciscoSacramento in Stockton (Kalifornien) vom Stapel lief. Als einer der wenigen original erhaltenen Raddampfer der Vereinigten Staaten ist sie sowohl im „National Register of Historic Places“ verzeichnet als auch als „National Historic Landmark“ registriert. Erst 1946 wurde das Schiff zum Mississippi überführt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne