Demetrio e Polibio

Werkdaten
Titel: Demetrio e Polibio

Titelblatt des Librettos, Venedig 1817

Form: Oper in zwei Akten
Originalsprache: Italienisch
Musik: Gioachino Rossini
Libretto: Vincenzina Viganò Mombelli
Uraufführung: 18. Mai 1812
Ort der Uraufführung: Teatro Valle, Rom
Spieldauer: ca. 2 Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Hauptstadt von Parthien im 2. Jahrhundert vor Christus
Personen
  • Demetrio, König von Syrien, unter dem Namen Eumene (Tenor)
  • Polibio, König der Parther (Bass)
  • Lisinga, Tochter Polibios (Sopran)
  • Siveno, Sohn Demetrios, der vermeintliche Sohn eines ehemaligen Ministers Polibios (Alt)
  • Almira/Olmira, Vertraute Lisingas (in späteren Fassungen)
  • Onao, Gefolgsmann Polibios (in späteren Fassungen)
  • Wächter, Soldaten, Priester Chor

Demetrio e Polibio (dt.: Demetrius und Polibius) ist eine Oper (Originalbezeichnung: „dramma serio“) in zwei Akten von Gioachino Rossini. Das Libretto stammt von Vincenzina Viganò Mombelli. Die Komposition wurde vor 1810 fertiggestellt und am 18. Mai 1812 im Teatro Valle in Rom uraufgeführt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne