Anton Antonowitsch Skwosnik-Dmuchanowski, Stadthauptmann
Anna Andrejewna, seine Gattin
Marja Antonowna, seine Tochter
Luka Lukitsch Chlopow, Schulinspektor
Seine Gattin
Ammos Fjodorowitsch Ljapkin-Tjapkin, Richter
Artemi Filippowitsch Semljanika, Kurator der Armenanstalten
Iwan Kusmitsch Schpekin, Postmeister
Gutsbesitzer:
Pjotr Iwanowitsch Dobtschinski
Pjotr Iwanowitsch Bobtschinski
Iwan Alexandrowitsch Chlestakow, Beamter aus Petersburg
Ossip, sein Diener
Christian Iwanowitsch Hübner, Kreisarzt
Beamte im Abschied. Honoratioren der Stadt:
Fjodor Andrejewitsch Ljuljukow
Iwan Lasarewitsch Rastakowski
Stepan Iwanowitsch Korobkin
Stepan Iljitsch Uchowjortow, Polizeiaufseher
Polizisten:
Swistunow
Pugowizyn
Derschimorda
Abdulin, Kaufmann
Fewronja Petrowna Poschljopkina, Schlossersfrau
Gattin des Unteroffiziers
Mischka, Diener des Polizeimeisters
Ein Kellner
Gäste, Kaufleute, Bürger und Bittsteller
Der Revisor (russischРевизор) ist eine Komödie in fünf Aufzügen von Nikolai Gogol. Gogol schrieb die Komödie 1835. 1836 wurde sie veröffentlicht. Die Uraufführung fand am 19. April 1836 in Sankt Petersburg im Alexandrinski-Theater statt, die Erstaufführung für Moskau im Mai 1836 im Kleinen Theater. Das Stück gehört heute noch zu den meistgespielten auf den Spielplänen von Bühnen, auch in Deutschland.