Der letzte Jude in Winniza |
---|
Der letzte Jude in Winniza (alternativ: Der letzte Jude von Winniza) hat sich als Titel einer Schwarzweiß-Fotografie aus den frühen 1940er-Jahren etabliert, die die bevorstehende Erschießung eines Juden durch einen Angehörigen der deutschen Einsatzgruppen vor einem Massengrab zeigt. Viele Details der Aufnahme sind nach wie vor ungeklärt. Jahrzehntelang wurde die ukrainische Stadt Winnyzja oder die gleichnamige Oblast als Tatort angenommen; jüngste Forschungen lassen dagegen den Schluss zu, dass die Exekution in Wirklichkeit in Berdytschiw stattfand. Ungeachtet aller Unklarheiten im Einzelnen galt und gilt die Aufnahme als herausragendes, „ikonisches“ Dokument der Judenvernichtung in Osteuropa und wird seit Jahrzehnten in themenbezogenen Publikationen verwendet.