Der Ruf – unabhängige Blätter der jungen Generation
| |
---|---|
Beschreibung | kulturpolitische Zeitschrift |
Verlag | Nymphenburger Verlagshandlung, München |
Erstausgabe | 15. August 1946 |
Einstellung | 15. März 1949 |
Erscheinungsweise | halbmonatlich |
Verkaufte Auflage | 20.000–70.000 Exemplare |
(bpb.de) | |
Chefredakteur | Hans Werner Richter |
Herausgeber | Alfred Andersch |
Weblink | 1. Jahrg. Nr.1 |
Der Ruf war eine 1946 in München gegründete deutsche kulturpolitische Zeitschrift mit dem programmatischen Untertitel „Unabhängige Blätter der jungen Generation“. Die politische Orientierung der Zeitschrift entsprach einem „sozialistischen Humanismus“.[1] Ihre Gründer gelten als Wegbereiter der Gruppe 47.