Der Virtuos

Eingangsszene
Eingangsszene
Szene 2 und 3
Szene 2 und 3
Szene 4 und 5
Szene 4 und 5
Szene 6 und 7
Szene 6 und 7
Szene 8 und 9
Szene 8 und 9
Szene 10 und 11
Szene 10 und 11
Szene 12 und 13
Szene 12 und 13
Szene 14 und 15
Szene 14 und 15

Der Virtuos ist eine 1865 erschienene Bildergeschichte des humoristischen Zeichners und Dichters Wilhelm Busch, die als eine der innovativsten Illustrationen in seinem Werk gilt. Sie ist einer der Gründe, warum Wilhelm Busch ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zunehmend den ehrenden Beinamen „Großvater der Comics“ oder „Urvater der Comics“ erhielt.

Der Virtuos erschien nicht wie die großen Bildergeschichten Buschs wie Die fromme Helene oder Der heilige Antonius von Padua als eigenständiges Druckwerk, sondern als Illustration in den Fliegenden Blättern des Münchner Verlages Braun & Schneider, der im selben Jahr auch die Rechte an Wilhelm Buschs Bildergeschichte Max und Moritz erwarb.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne