Der arme Heinrich (Oper)

Werkdaten
Titel: Der arme Heinrich
Originalsprache: Deutsch
Musik: Hans Pfitzner
Libretto: James Grun
Uraufführung: 2. April 1895
Ort der Uraufführung: Mainz, Stadttheater
Spieldauer: etwa zweieinviertel Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Burg in Schwaben, Kloster in Salerno, um 1100
Personen
  • Heinrich, ein deutscher Ritter (Tenor)
  • Dietrich, einer seiner Mannen (Bariton)
  • Hilde, Dietrichs Frau (Sopran)
  • Agnes, Tochter von Dietrich und Hilde (Sopran)
  • Arzt und Mönch (Bass)

Der arme Heinrich ist eine Oper in drei Akten von Hans Pfitzner. Sein Erstlingswerk entstand in den Jahren 1890 bis 1894. Das Libretto von James Grun basiert auf einer mittelhochdeutschen Verserzählung von Hartmann von Aue.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne