Deraschnja

Deraschnja
Деражня
Wappen von Deraschnja
Deraschnja (Ukraine)
Deraschnja (Ukraine)
Deraschnja
Basisdaten
Staat: Ukraine Ukraine
Oblast: Oblast Chmelnyzkyj
Rajon: Rajon Chmelnyzkyj
Höhe: 280 m
Fläche: 17,55 km²
Einwohner: 9.772 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte: 557 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 32200
Vorwahl: +380 3856
Geographische Lage: 49° 16′ N, 27° 26′ OKoordinaten: 49° 16′ 4″ N, 27° 25′ 49″ O
KATOTTH: UA68040150010024820
KOATUU: 6821510100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 1 Siedlung städtischen Typs, 37 Dörfer
Verwaltung
Adresse: вул. Миру 37
32200 м. Деражня
Statistische Informationen
Deraschnja (Oblast Chmelnyzkyj)
Deraschnja (Oblast Chmelnyzkyj)
Deraschnja
i1

Deraschnja (ukrainisch und russisch Деражня; polnisch Derażnia) ist eine Stadt in der Ukraine etwa 36 Kilometer südöstlich der Oblasthauptstadt Chmelnyzkyj am Fluss Wowk gelegen.

Bahnhof im Ort

Der Ort wurde 1431 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und war eine kleine Kosakensiedlung. Es lag zunächst in Polen in der Woiwodschaft Podolien, wurde zwischen 1672 und 1682 von den Türken besetzt und danach durch Johann III. Sobieski wieder an Polen angeschlossen. 1792 kam der Ort zu Russland und lag administrativ im Gouvernement Podolien. Ab dem 18. Jahrhundert siedelten sich nach und nach Juden im Ort an, die große jüdische Gemeinde wurde während des Zweiten Weltkriegs ausgelöscht.

1987 erhielt Deraschnja erneut das Stadtrecht verliehen und war die Hauptstadt des Rajons Deraschnja. Seit der Verwaltungsreform 2020 gehört es zum Rajon Chmelnyzkyj.

Im Ort gibt es eine große Zuckerfabrik, in den 1870er Jahren wurde die heutige Bahnstrecke Krasne–Odessa mit einem Bahnhof mitten im Ort eröffnet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne