Derkul Де́ркул, Де́ркуль | ||
![]() Derkul im Winter nahe Bilowodsk (Oblast Lugansk) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 05010400512107000013457 | |
Lage | Luhansk (![]() Rostow ( ![]() | |
Flusssystem | Don | |
Abfluss über | Siwerskyj Donez → Don → Schwarzes Meer | |
Quellgebiet | westl. Ausläufer des Donrückens 49° 38′ 1″ N, 39° 38′ 5″ O | |
Mündung | in den Siwerskyj DonezKoordinaten: 48° 35′ 12″ N, 39° 41′ 26″ O 48° 35′ 12″ N, 39° 41′ 26″ O
| |
Länge | 165 km[1][2] | |
Einzugsgebiet | 5180 km²[1][2] | |
Linke Nebenflüsse | Polnaja | |
Kleinstädte | Markiwka, Bilowodsk | |
Gemeinden | Horodyschtsche | |
![]() Lage des Derkul (Де́ркул) im Einzugsgebiet des Siwerskyj Donez |
Der Derkul (ukrainisch, russisch Де́ркул, Де́ркуль) ist ein linker Nebenfluss des Siwerskyj Donez im Nordosten der Ukraine an der Grenze zur russischen Oblast Rostow.