Desamortisation in Spanien

Mit Desamortisation bezeichnet man die Überführung von Gütern der Kirche, von Institutionen und Gemeinden in Nationaleigentum und ihre Versteigerung an Private. Die bedeutendsten Maßnahmen der Desamortisation fanden in Spanien im Verlauf des 19. Jahrhunderts statt.

Desamortiziertes Kloster und Burg: das Hauptquartier des Santiagoritterordens in Ucles (Cuenca)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne