Deshmukh

Deshmukh, Hindi देशमुख, „Mund (oder Haupt) des Landes“, ist ein historischer Ehrentitel und ein Amt im Dekhan Indiens, vor allem bei den Marathen.[1] Deshmukh bezeichnet eine Art Bürgermeister und Großgrundbesitzer, entsprechend dem Chowdhury Nordindiens. Durch militärische Leistungen und Aushebungen in ihrem Bezirk konnten sie zum Sardar („Anführer, Chef“) aufsteigen.

  1. Richard Maxwell Eaton: A Social History of the Deccan, 1300–1761. (New Cambridge History of India, Band I.8) Cambridge University Press, Cambridge 2005, S. 188; Stewart N. Gordon: The Marathas, 1600–1818. (New Cambridge History of India, Band II.4) Cambridge University Press, Cambridge 1993, S. 34

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne