Deutsch in anderen Sprachen

Die Bezeichnung Deutschlands in anderen Sprachen
  • Proto-Germanisch *Þeudiskaz
  • Lateinisch Germania oder griechisch Γερμανία
  • Nach dem germanischen Stamm der Alemannen
  • Nach dem germanischen Stamm der Sachsen
  • Aus dem Protoslawischen němьcь (die „Stummen“ oder „Sprachunkundigen“; alternativ „die Stämme/Geschlechter“)
  • Baltisch
  • Der Begriff deutsch als Bezeichnung für das Volk der Deutschen, die deutsche Sprache bzw. Deutschland verfügt in den verschiedenen Sprachen der Welt über untereinander ähnliche wie auch äußerst unterschiedliche Wörter.

    Diese Vielfalt ist einerseits auf die lange und uneinheitliche Geschichte der germanischen Völker bzw. deutschen Gruppen und deren verschiedenartige Gemeinwesen zurückzuführen. Andererseits kamen diese im Laufe der Besiedlungsgeschichte Europas mit mannigfaltigen Volksgruppen in Berührung, die teilweise eigenständige Bezeichnungen für das „deutsche“ Gegenüber entwickelten. Schließlich ist zu beachten, dass die ursprünglich in Europa beheimateten Sprachen durch den Kolonialismus über die gesamte Welt verbreitet wurden, besonders sind daher für europäische Völker und Staaten verschiedene Bezeichnungen üblich.


    From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

    Developed by Nelliwinne