Deutscher Frauenrat – Lobby der Frauen in Deutschland (DF) | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 1951 |
Sitz | Berlin, Deutschland (⊙ ) |
Zweck | Eintritt für tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern |
Vorsitz | Beate von Miquel |
Geschäftsführung | Judith Rahner[1] |
Umsatz | 836.300 Euro (2017) |
Beschäftigte | 25 (2023) |
Mitglieder | 62 Verbände (2023)[2] |
Website | www.frauenrat.de |
Der Deutsche Frauenrat (DF) – Lobby der Frauen in Deutschland e. V. ist ein deutscher Dachverband mit Sitz in Berlin. Zweck ist die Vertretung der frauenpolitischen Interessen seiner bundesweit 62 Mitgliedsverbände und -vereine.[3] Hierzu gehören konfessionelle Verbände, Berufsverbände sowie die Frauengruppen der demokratischen, politischen Parteien, der Gewerkschaften und des Deutschen Olympischen Sportbundes, außerdem überkonfessionell und überparteilich arbeitende Organisationen mit vielfältigen sozialen und politischen Aufgaben.
Der DF bezeichnet sich als die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland.[4] Vorsitzende des Verbandes ist seit Juni 2021 Beate von Miquel.[5][6]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Mitglieder.