Deutscher Bekleidungsarbeiter-Verband (DBAV) | |
---|---|
Gründung | 1. Oktober 1888 |
Sitz | Berlin |
Vorläufer | Verband der Wäsche- und Krawattenarbeiter und -Arbeiterinnen und verwandten Berufsgenossen Deutschlands |
Nachfolger | IG Bekleidung (DDR), Gewerkschaft Textil-Bekleidung (BRD) |
Auflösung | 2. Mai 1933 |
Zweck | Gewerkschaft |
Mitglieder | 79.797 (1928) |
Der Deutsche Bekleidungsarbeiter-Verband (DBAV) war eine freie Gewerkschaft, die im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik aktiv war.