ddp Deutscher Depeschendienst GmbH
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1971 |
Auflösung | 2010 |
Sitz | Berlin, Deutschland |
Leitung | Martin Vorderwülbecke (Geschäftsführer); Cord Dreyer (Chefredakteur und Geschäftsführer) |
Mitarbeiterzahl | ca. 150 (2009) |
Umsatz | 12 Mio. EUR (2008) |
Branche | Nachrichtenagentur, Mediendienstleister |
Der Deutsche Depeschendienst (ddp) – ddp Deutscher Depeschendienst – war eine Nachrichtenagentur mit Sitz in Berlin. Der ddp berichtete aus Deutschland und aus dem Ausland über Ereignisse mit einer Bedeutung für Deutschland. Im Dezember 2009 übernahm ddp den deutschen Dienst der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) und fusionierte mit dem in dapd Nachrichtenagentur umbenannten Dienst zu einer Vollagentur für Nachrichten aus dem In- und Ausland.[1] Die dapd wiederum stellte am 11. April 2013 im Zuge ihrer Insolvenz den Dienst ersatzlos ein.