Der Deutsche Hermann, mit bürgerlichem Namen Julius Skasa (* 21. April 1852 in Koblenz; † 16. Februar 1927 in Braunschweig), war eines von mehreren Stadtoriginalen im Braunschweig des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Sein „Markenzeichen“ war ein mit Orden, Ehrenzeichen und Bändern übervoll behängter Uniformrock, den er in der Öffentlichkeit trug.