Deutscher Textilarbeiterverband

Deutscher Textilarbeiterverband
(DTAV)
Gründung Mai 1891 in Pößneck
Sitz Berlin
Nachfolger IG Textil (DDR),
Gewerkschaft Textil-Bekleidung (BRD)
Auflösung 2. Mai 1933
Zweck Gewerkschaft
Mitglieder 310,941 (1928)

Der Deutsche Textilarbeiter-Verband (DTAV) war von 1891 bis 1933 die freigewerkschaftliche Organisation der Textilarbeiter und -arbeiterinnen. Er war gekennzeichnet von einer hohen Zahl weiblicher Mitglieder.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne