Deutsches Nahrungsmittelbuch

Das Deutsche Nahrungsmittelbuch in der Erstausgabe, 1905.

Das Deutsche Nahrungsmittelbuch ist eine historische Sammlung von Begriffsbestimmungen und Handelsgebräuchen für Lebensmittel aus dem Jahr 1905. Eine zweite Auflage erschien im Jahr 1909, eine dritte im Jahr 1922. Herausgegeben wurde das Buch zunächst vom deutschen Lebensmittelwirtschaftsverband Bund Deutscher Nahrungsmittel-Fabrikanten und -Händler, in seiner letzten Ausgabe dann im Auftrag des Verbands von Valentin Gerlach. Aufgabe und Inhalt des Buches sind vergleichbar mit dem heute gültigen Deutschen Lebensmittelbuch sowie dem österreichischen Lebensmittelbuch Codex Alimentarius Austriacus.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne