Deutsches Panzermuseum Munster

Deutsches Panzermuseum Munster
Eingangsbereich
Eingangsbereich
Daten
Ort Hans-Krüger-Straße 33,
29633 Munster
Art
Geschichtsmuseum, Technikmuseum
Eröffnung 1983
Besucheranzahl (jährlich) 125.000 (2023)
Leitung

Ralf Raths (wissenschaftlicher Direktor)

Julia Engau (administrative Direktorin)
Website
ISIL DE-MUS-274419
Übersichtsplan

Das Deutsche Panzermuseum Munster (DPM) ist ein Geschichts- sowie Technikmuseum und eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Munster und der Panzertruppenschule der Bundeswehr. Das Museum stellt Panzer, Fahrzeuge, Bordwaffen und Geschütze aus. Zeitlicher Schwerpunkt ist das 20. Jahrhundert, regionaler Schwerpunkt ist die deutsche Geschichte.

Das Museum entstand aus der „Lehrsammlung für die verwendungsbezogene Ausbildung“ der Kampftruppenschule 2/Panzertruppenschule Munster, die durch den Vertrag zwischen dem Bundesminister der Verteidigung und der Stadt Munster 1983 wesentlicher Inhalt der Ausstellung geworden ist.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne