Film | |
Titel | Deutschland Neu(n) Null |
---|---|
Originaltitel | Allemagne année 90 neuf zéro |
Produktionsland | Frankreich |
Originalsprache | Französisch, Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1991 |
Länge | 61 Minuten |
Stab | |
Regie | Jean-Luc Godard |
Drehbuch | Jean-Luc Godard |
Produktion | Nicole Ruellé |
Kamera | Stepan Benda, Andreas Erben, Christophe Pollock |
Besetzung | |
|
Deutschland Neu(n) Null (französischer Originaltitel: Allemagne année 90 neuf zéro) ist ein Essayfilm[A 1] von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1991. Geplant ab 1988 und gedreht unmittelbar nach der Wiedervereinigung im Spätherbst 1990 und Winter 1990/1991, ist das Thema des Films die Einsamkeit Ost-Deutschlands und seines Volkes.[1] Die Hauptrollen spielen Eddie Constantine, Hanns Zischler und Claudia Michelsen. Die Uraufführung des Films fand im September 1991 auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig statt, wo er mit zwei Preisen ausgezeichnet wurde. Seine deutsche Erstaufführung hatte der Film am 21. März 1992 im Fernsehprogramm des WDR.[2]
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe A, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="A" />
-Tag gefunden.