Endstand nach der 8. Etappe | ||
---|---|---|
Sieger | Jens Voigt | 32:11:10 h (42,298 km/h) |
Zweiter | Levi Leipheimer | + 1:38 min |
Dritter | Andrei Kaschetschkin | + 2:23 min |
Vierter | Wladimir Gussew | + 2:33 min |
Fünfter | Jewgeni Petrow | + 2:57 min |
Sechster | Marzio Bruseghin | + 3:42 min |
Siebter | Íñigo Cuesta | + 4:08 min |
Achter | Stijn Devolder | + 4:09 min |
Neunter | Eddy Mazzoleni | + 4:36 min |
Zehnter | Pablo Lastras | + 4:38 min |
Punktewertung | Erik Zabel | 115 P. |
Zweiter | Jens Voigt | 88 P. |
Dritter | Andrei Kaschetschkin | 62 P. |
Bergwertung | Sebastian Lang | 21 P. |
Zweiter | Andrei Kaschetschkin | 21 P. |
Dritter | Jens Voigt | 20 P. |
Nachwuchswertung | Wladimir Gussew | 32:13:43 h |
Zweiter | Stefan Schumacher | + 2:15 min |
Dritter | Thomas Dekker | + 3:49 min |
Teamwertung | Team Gerolsteiner | 96:42:18 h |
Zweiter | Team CSC | + 0:13 min |
Dritter | Discovery Channel | + 3:01 min |
Die Deutschland Tour 2006, das jeweils wichtigste deutsche Etappenrennen im Straßenradsport, fand vom 1. bis 9. August 2006 statt. Der Start der achten Austragung der Rundfahrt seit ihrer Wiedereinführung erfolgte erstmals mit einem Prolog – ausgetragen in Düsseldorf. Nach acht Etappen wurde das Ziel in Karlsruhe erreicht. Die Strecke mit einer vorgesehenen Gesamtlänge von 1.390,5 Kilometern bestand aus zwei flachen Einzelzeitfahren (darunter der Prolog), zwei Bergankünften nach Seefeld und St. Anton, sowie vier flachen und einer mittelschweren Etappe in den Harz. Durch die Verkürzung der fünften Etappe, mit der Nichtüberquerung des Kühtaisattels, verringerte sich die Gesamtdistanz der Rundfahrt auf 1.361,4 Kilometer. Die Zahl der Bergankünfte änderte sich durch Beibehaltung des Zielortes Seefeld der fünften Etappe jedoch nicht.
Trotz der negativen Schlagzeilen im Vorfeld der Rundfahrt war das Zuschauerinteresse sowohl am Straßenrand als auch an den Fernsehgeräten sehr groß.