Diamantbergwerk Venetia

Venetia
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
Abbautechnik Tagebau auf 3 km²
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Betreibende Gesellschaft De Beers Consolidated Mines (DBCM)
Betriebsbeginn 1992
Geförderte Rohstoffe
Abbau von Kimberlit/Kimberlit
Kimberlit

Schlotname

K1
Größte Teufe 1000 m
Kimberlit
Abbau von Kimberlit

Schlotname

K2
Geographische Lage
Koordinaten 22° 26′ 2″ S, 29° 18′ 50″ OKoordinaten: 22° 26′ 2″ S, 29° 18′ 50″ O
Venetia (Limpopo)
Venetia (Limpopo)
Lage Venetia
Standort Evangelina
Gemeinde Musina
Provinz Limpopo
Staat Südafrika
Venetia (Südafrika)
Venetia (Südafrika)
Venetia
Lage des Bergwerkes Venetia in Südafrika

Das Diamantbergwerk Venetia, englisch Venetia diamond mine, ist eines der letzten in Südafrika in Betrieb genommenen Bergwerke für den Diamantabbau und zugleich mit einer Jahresproduktion von ungefähr 4 Millionen Karat (800 Kilogramm; entspricht 40 % der südafrikanischen Jahresförderung) das produktivste des Landes.[1][2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :1.
  2. Murray & Roberts awarded mammoth R2.6bn Venetia mine contract. In: Engineering News. 22. Juli 2014, abgerufen am 29. November 2015 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne