Município de Diamante do Norte | ||
---|---|---|
![]() Wasserkraftwerk Rosana – Überlaufrinnen | ||
| ||
Koordinaten | 22° 39′ S, 52° 52′ W | |
![]() | ||
Gründung | 29. November 1963 | |
Basisdaten | ||
Staat | Brasilien | |
Bundesstaat | Paraná | |
ISO 3166-2 | BR-PR | |
Região intermediária | Maringá | |
Região imediata | Paranavaí | |
Mesoregion | Noroeste Paranaense | |
Mikroregion | Paranavaí | |
Höhe | 349 m | |
Klima | tropisch (Am) | |
Fläche | 243 km² | |
Einwohner | 4975 (2021, Schätzung des IBGE) | |
Dichte | 20,5 Ew./km² | |
Gemeindecode | IBGE: 4107108 | |
Politik | ||
Stadtpräfekt | Eliel dos Santos Correa (2021–2024) | |
HDI | 0,723 (2010) | |
Diamante do Norte ist eine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Paraná. Laut IBGE-Schätzungen von 2021 hat das Munizip 4975 Einwohner, die Diamantenser genannt werden. Seine Fläche beträgt 243 km².[1]