Diamond Bar | |
---|---|
Diamond Bar Stadtverwaltung | |
Siegel | Flagge |
Lage von Diamond Bar im Los Angeles County, Kalifornien | |
Basisdaten | |
Gründung: | 18. April 1989[1] |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Kalifornien |
County: | Los Angeles County |
Koordinaten: | 34° 0′ N, 117° 49′ W |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) |
Einwohner: | 55.072 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 17.642 (Stand: 2020) |
Fläche: | 38,55 km² (ca. 15 mi²) davon 38,55 km² (ca. 15 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 1.429 Einwohner je km² |
Höhe: | 212 m |
Postleitzahl: | 91765 |
Vorwahl: | +1 909 |
FIPS: | 06-19192 |
GNIS-ID: | 1660549 |
Website: | www.diamondbarca.gov |
Bürgermeister: | Andrew Chou |
Diamond Bar ist eine Stadt im östlichen Los Angeles County, Kalifornien, Vereinigte Staaten. Im Jahr 2020 lebten dort 55.072[2] Einwohner. Die Stadt ist benannt nach dem 1918 registrierten Brandeisens „diamond over a bar“ des Farmeigentümers Frederick E. Lewis. Die Stadt beherbergt einen öffentlichen Los Angeles County Golfplatz. Sie ist zusätzlich der Heimatort der „Diamond Bar Country Estates“, einem privaten geschlossenen Wohnkomplex.[3][4]
Diamond Bar ist gelegen an der Verbindung der beiden Freeways Pomona und Orange. Diamond Bar ist vorwiegend für seine im Umland verteilten Shopping Center bekannt. Die Stadt ist umgeben von den Gemeinden Brea, Walnut, Chino Hills, Rowland Heights, Pomona und der Industry.[5]
Das nördliche Diamond Bar ist ein Teil des Pomona Unified School District.[6] Das südliche Diamond Bar ist Teil des Walnut Valley Unified School District.[7] Die Stadt hat zudem die erste Wassterstoff-Tankstelle im Süden Kaliforniens,[8] nahe dem „South Coast Air Quality Management District“-Gebäude. Entsprechend dem United States Census 2010 hat Diamond Bar eines der höchsten mittleren Haushaltseinkommen im Land mit 88.422 US-Dollar, wobei 5,9 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben.[9]