Hockey Hall of Fame, 1958 | |
---|---|
Geburtsdatum | 19. Juli 1892 |
Geburtsort | Limestone Ridge, Ontario, Kanada |
Todesdatum | 15. Mai 1957 |
Größe | 175 cm |
Gewicht | 73 kg |
Position | Center |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
1911–1912 | Winnipeg Monarchs |
1912–1913 | Winnipeg Strathconas |
1913–1916 | Winnipeg Monarchs |
1916–1917 | Portland Rosebuds |
1917–1918 | Winnipeg Ypres |
1919–1921 | Regina Victorias |
1921–1925 | Regina Capitals |
1925–1926 | Portland Rosebuds |
1926–1929 | Chicago Black Hawks |
James Dickinson „Dick“ Irvin (* 19. Juli 1892 in Limestone Ridge, Ontario; † 15. Mai 1957) war ein kanadischer Eishockeyspieler (Center) und -trainer, der von 1926 bis 1929 für die Chicago Black Hawks in der National Hockey League spielte. Als Trainer konnte er viermal den Stanley Cup gewinnen.