Dicke Emma

Dicke Emma ist die volkstümliche Bezeichnung der Vereinsmünze Vereinsdoppeltaler von Waldeck und Pyrmont von 1847. Der Ausdruck „Dicke Emma“ bezieht sich auf Emma Prinzessin von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1802–1858), die in der Umschrift der Vorderseite des Doppeltalers als Vormünderin genannt ist.[1]

  1. Helmut Kahnt: Das große Münzlexikon von A bis Z. (2005), S. 91: Dicke Emma

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne