Dickschnabelpinguin

Dickschnabelpinguin

Dickschnabelpinguin (Eudyptes pachyrhynchus)

Systematik
Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Pinguine (Sphenisciformes)
Familie: Pinguine (Spheniscidae)
Gattung: Schopfpinguine (Eudyptes)
Art: Dickschnabelpinguin
Wissenschaftlicher Name
Eudyptes pachyrhynchus
Gray, 1845

Der Dickschnabelpinguin oder Fiordlandpinguin (Eudyptes pachyrhynchus) ist eine Pinguin-Art, die im südlichen Neuseeland und den vorgelagerten Inseln zu finden ist. Er zählt zu der Gattung der Schopfpinguine.

Der Dickschnabelpinguin gehört gemeinsam mit dem Galápagos-Pinguin und dem Gelbaugenpinguin zu den seltensten Pinguinarten und wird von der IUCN derzeit als gefährdet (vulnerable) eingestuft.[1]

  1. Factsheet auf BirdLife International

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne