Film | |
Titel | Die Schlacht an der Neretva |
---|---|
Originaltitel | Bitka na Neretvi |
Produktionsland | Jugoslawien, Italien, Deutschland, USA |
Originalsprache | Serbokroatisch, Italienisch, Deutsch, Englisch |
Erscheinungsjahr | 1968 |
Länge |
|
Altersfreigabe |
|
Stab | |
Regie | Veljko Bulajić |
Drehbuch |
|
Produktion | Steve Previn |
Musik | Vladimir Kraus-Rajterić |
Kamera | Tomislav Pinter |
Schnitt | |
→ Besetzung und Synchronisation |
Die Schlacht an der Neretva (Originaltitel Bitka na Neretvi, italienischer Titel La battaglia della Neretva, englischer Titel The Battle of the Neretva) ist ein international produzierter Kriegsfilm aus dem Jahr 1968. Er behandelt die Schlacht an der Neretva, die für die jugoslawischen Partisanen den Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges darstellte. Die deutsche Fassung des Films stammt von Alfred Weidenmann. Die Hauptrollen sind besetzt mit Sergei Bondartschuk, Yul Brynner, Milena Dravić, Curd Jürgens, Sylva Koscina, Hardy Krüger, Franco Nero, Ralph Persson, Howard Ross, Lojze Rozman, Ljubiša Samardžić, Oleg Widow, Orson Welles und Bata Živojinović.
Das Filmmuseum Potsdam schrieb: „Jugoslawien 1943: Deutsche und italienische Truppen wollen mit den jugoslawischen Nationalisten Titos Partisanenarmee vernichten. Im engen Tal der Neretva schließt sich der Ring um die Untergrundkämpfer. Ein aufwendiges Schlachtengemälde um den Freiheitskampf der Jugoslawen.“[1]