Film | |
Titel | Die Spielregel |
---|---|
Originaltitel | La règle du jeu |
Produktionsland | Frankreich |
Originalsprache | Französisch |
Erscheinungsjahr | 1939 |
Länge | 110 Minuten |
Altersfreigabe |
|
Stab | |
Regie | Jean Renoir |
Drehbuch | Jean Renoir Carl Koch |
Produktion | Camille François Raymond Pillon Claude Renoir |
Musik | Joseph Kosma |
Kamera | Jean-Paul Alphen Jean Bachelet |
Schnitt | Marthe Huguet Marguerite Renoir |
Besetzung | |
| |
→ Synchronisation |
Die Spielregel ist eine französische Filmkomödie von Jean Renoir aus dem Jahr 1939. Der Film wird zur Stilrichtung des Poetischen Realismus gezählt und stellt auf tragikomische Weise das Leben der französischen Oberschicht und ihrer Diener am Vorabend des Zweiten Weltkrieges dar.
Bei seiner Premiere 1939 war Die Spielregel, der bis dahin teuerste französische Film, ein Misserfolg und wurde wegen seiner gesellschaftskritischen Haltung angefeindet. Inzwischen gilt der Film allgemein als einflussreicher Klassiker des Weltkinos. Von 1952 bis 2022 befand er sich kontinuierlich in der Top Ten der Umfrage nach dem besten Film aller Zeiten, die von der renommierten Filmzeitschrift Sight and Sound alle zehn Jahre durchgeführt wird; in der aktuellsten Umfrage von 2022 belegt Die Spielregel den dreizehnten Platz (critics' poll).[1]