Die Acht

Knabenakt (1909) von Károly Kernstok
Schauspielerin (1907) von Dezső Czigány
Bildnis des György Bölönis (1912) von Lajos Tihanyi

Die Acht (ungarisch: Nyolcak) (1909–1918) war die bedeutendste ungarische Avantgardekünstlergruppe zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Auf die Kunst der Acht wirkten die Avantgardetendenzen, vor allem Fauvismus und Postimpressionismus, die Malerei Paul Cézannes und in kleinerem Maße Expressionismus, Kubismus und die Sezession. Die Acht war eine revolutionäre Künstlergruppe. Ihre Mitglieder waren Sucher neuer Ausdrucksformen der neuen Epoche.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne