Dieser Artikel behandelt die ungarische Künstlergruppe. Siehe auch: The Eight, USA.
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Die Eierschalen aus der Übersetzung aus dem Ungarischen kleben noch am Text
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Die Acht (ungarisch: Nyolcak) (1909–1918) war die bedeutendste ungarische Avantgardekünstlergruppe zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Auf die Kunst der Acht wirkten die Avantgardetendenzen, vor allem Fauvismus und Postimpressionismus, die Malerei Paul Cézannes und in kleinerem Maße Expressionismus, Kubismus und die Sezession. Die Acht war eine revolutionäre Künstlergruppe. Ihre Mitglieder waren Sucher neuer Ausdrucksformen der neuen Epoche.