Die Autobahn GmbH des Bundes[1]
| |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 13. September 2018 |
Sitz | Berlin, Deutschland |
Leitung | Michael Güntner, Vorsitzender der Geschäftsführung[2] Sebastian Mohr, Geschäftsführer Personal Dirk Brandenburger, Technischer Geschäftsführer Dr. Jeannette von Ratibor, Geschäftsführerin Finanzen und IT |
Mitarbeiterzahl | 14.500 (2024)[3] |
Branche | Infrastruktur |
Website | autobahn.de |
Die Autobahn GmbH des Bundes ist eine deutsche GmbH in Verantwortung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, die am 13. September 2018 gegründet wurde. Sie übernahm Anfang 2021 Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen in Deutschland. Dadurch soll erreicht werden, schneller zu planen, direkt zu finanzieren und durch kostensenkende Effizienzgewinne mehr zu investieren.[4] Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Die Rechts- und Fachaufsicht übt das Fernstraßen-Bundesamt aus.
Der Gründung der GmbH waren kontroverse Debatten über die Gefahr einer schleichenden Privatisierung der deutschen Autobahnen vorausgegangen. Für den gefundenen Kompromiss stimmten 2018 sowohl der Deutsche Bundestag als auch der Bundesrat einer Grundgesetzänderung zu.[5]