Die Bierpartei (BIER) | |
![]() | |
Parteivorsitzender | Dominik Wlazny |
Gründung | 2015 |
Gründungsort | Simmering (Wien) |
Hauptsitz | Wien[1] |
Nationalratsmandate | 0/183 |
Bundesratsmandate | 0/61 |
Sitze in Landtagen | 0/440 |
Staatliche Zuschüsse | keine |
Mitgliederzahl | knapp 10.000 (Ende März 2024)[2] |
Mindestalter | 16 Jahre[1] |
Ausrichtung | Linksliberalismus[3] |
Farbe | Gelb |
Website | www.bierpartei.eu |
Die Bierpartei (offizielles Wahlkürzel BIER),[4] bis 2020 BierPartei Österreich (BPÖ), ist eine österreichische Kleinpartei. Sie wurde 2015 von Dominik Wlazny gegründet und ist in Form einer reinen Bundesorganisation ohne Landesparteien verfasst. Ihre Aktivität ist auf Wien konzentriert, wo sie erstmals bei der Nationalratswahl 2019 einen Stimmanteil von 0,6 % erreichte. Bei der Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2020 errang sie einzelne Mandate, bei der Nationalratswahl 2024 kandidierte sie bundesweit. Anfang Februar 2025 gab die Bierpartei das Ende ihrer Tätigkeit als politische Partei bekannt.