Die Opernprobe

Werkdaten
Titel: Die vornehmen Dilettanten oder Die Opernprobe
Form: Komische Oper in einem Akt
Originalsprache: Deutsch
Musik: Albert Lortzing
Libretto: Albert Lortzing
Uraufführung: 20. Januar 1851
Ort der Uraufführung: Frankfurt am Main
Spieldauer: ca. 1 Stunde
Ort und Zeit der Handlung: Saal im Schloss des Grafen mit Ausgang zum Garten, Sommer 1794
Personen
  • Der Graf, Hausherr des Schlosses (Bass)
  • Die Gräfin, seine Frau (Mezzosopran)
  • Luise, deren Tochter (Sopran)
  • Hannchen, Kammerzofe (Sopran)
  • Der alte Baron Reintal (Bass)
  • Der junge Baron Adolph von Reintal, sein Neffe (Tenor)
  • Johann, dessen Diener (Bariton)
  • Martin, Diener des Grafen (Bass)

Die vornehmen Dilettanten oder Die Opernprobe ist eine Spieloper[1] (Originalbezeichnung: „Komische Oper“) in einem Akt von Albert Lortzing (Musik und Libretto). Die Uraufführung fand am 20. Januar 1851 in Frankfurt am Main statt. Währenddessen lag Lortzing in seiner Heimatstadt Berlin todkrank im Bett. Am folgenden Tag starb er.

  1. Bradford Robinson: Vorwort der Partiturausgabe, abgerufen am 27. April 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne