Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Die Zaubergeige |
Originaltitel: | Die Zaubergeige |
Form: | Singspiel |
Originalsprache: | Deutsch |
Musik: | Werner Egk |
Libretto: | Ludwig Andersen (= Ludwig Strecker der Jüngere) |
Literarische Vorlage: | Puppenspiel von Franz Graf von Pocci |
Uraufführung: | 22. Mai 1935 |
Ort der Uraufführung: | Frankfurt am Main |
Spieldauer: | ca. 2 ¼ Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Märchen |
Personen | |
|
Die Zaubergeige ist eine heitere Oper in drei Akten (sechs Bildern) von Werner Egk. Das Libretto verfassten der Komponist selbst und Ludwig Andersen (Pseudonym von Ludwig Strecker dem Jüngeren). Es basiert auf einem Marionettenspiel von Franz Graf von Pocci. Uraufführung war am 22. Mai 1935 in Frankfurt am Main.