Film | |
Titel | Die freudlose Gasse |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1925 |
Länge | 148 Minuten |
Produktionsunternehmen | Sofar-Film-Produktion |
Stab | |
Regie | Georg Wilhelm Pabst |
Drehbuch | Willy Haas |
Produktion |
|
Musik | Max Deutsch[1] |
Kamera | Guido Seeber, Curt Oertel, Walter Robert Lach |
Schnitt | Mark Sorkin |
Besetzung | |
|
Die freudlose Gasse ist ein Stummfilm des Regisseurs Georg Wilhelm Pabst, gedreht im Jahr 1925 in Deutschland und uraufgeführt am 18. Mai 1925 in Berlin. Es ist die bekannteste Verfilmung eines Werkes von Hugo Bettauer und zudem einer der ersten Filme, die der Strömung der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden.