Dietrich von Oldenburg

Dietrich von Oldenburg, genannt Fortunatus, der Glückliche (* 1390; † 14. Februar 1440) war nach dem Tod seines älteren Bruders Christian VI. ab 1421 alleinherrschender Graf von Oldenburg aus dem Haus Oldenburg. Von 1402 bis 1407 bewohnte er die Welsburg (Gemeinde Dötlingen), die 1407 von den Bremern zerstört wurde.[1]

Graf Dietrich von Oldenburg und Delmenhorst
  1. Dirk E. Zoller: Schlutter und Welsburg, zwei Niederungsburgen. (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive) (PDF; 789 kB)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne