Kristallstruktur | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keine Zeichnung vorhanden | |||||||
Allgemeines | |||||||
Name | Diiodtetraoxid | ||||||
Andere Namen |
Diiodtetroxid | ||||||
Verhältnisformel | I2O4 | ||||||
Kurzbeschreibung |
gelbes Pulver[1] | ||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||
| |||||||
Eigenschaften | |||||||
Molare Masse | 317,81 g·mol−1 | ||||||
Aggregatzustand |
fest | ||||||
Dichte |
4,2 g·cm−3[2] | ||||||
Schmelzpunkt |
130 °C[1] | ||||||
Löslichkeit | |||||||
Sicherheitshinweise | |||||||
| |||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Diiodtetraoxid, I2O4, ist eine chemische Verbindung von Sauerstoff und Iod. Es gehört in die Gruppe der Iodoxide.