Diomedes-Inseln | ||
---|---|---|
Die Beringstraße mit den Diomedes-Inseln | ||
Gewässer | Beringstraße | |
Geographische Lage | 65° 47′ N, 169° 1′ W | |
| ||
Anzahl der Inseln | 2 | |
Hauptinsel | Ratmanow-Insel | |
Gesamte Landfläche | 36 km² | |
Einwohner | 115 (2010) | |
Satellitenbild der Diomedes-Inseln |
Die Diomedes-Inseln (russisch Острова Диомида/Ostrowa Diomida, auch Gwosdew-Inseln genannt) sind eine Inselgruppe in der Beringstraße. Sie besteht aus der westlichen Ratmanow-Insel (oder Große Diomedes-Insel, Big Diomede, zu Russland gehörend) und der östlich gelegenen Kleinen Diomedes-Insel (Little Diomede, zu den USA gehörend). Zusätzlich zur amerikanisch-russischen Staatsgrenze verläuft zwischen den beiden Inseln auch die Internationale Datumsgrenze. Beide Inseln sind rund vier Kilometer voneinander entfernt. Gelegentlich zählt man den etwa 15 km südöstlich der Kleinen Diomedes-Insel gelegenen, unbewohnten Fairway-Felsen (USA) ebenfalls zur Inselgruppe.