Dire Straits | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | London, England |
Genre(s) | Rock, Bluesrock, Roots Rock |
Gründung | 1977 |
Auflösung | 1995 (inoffiziell) |
Gründungsmitglieder | |
Mark Knopfler | |
Gitarre |
David Knopfler (bis 1980) |
John Illsley | |
Pick Withers (bis 1982) | |
Letzte Besetzung | |
Gesang, Gitarre |
Mark Knopfler |
John Illsley | |
Alan Clark (ab 1980) | |
Keyboard |
Guy Fletcher (ab 1984) |
Ehemalige Mitglieder | |
Gitarre |
Hal Lindes (1980–1984) |
Schlagzeug |
Terry Williams (1982–1988) |
Gitarre |
Jack Sonni (1985–1986; † 2023) |
Livemitglieder | |
Mel Collins (Alchemy 1984) | |
Saxophon |
Chris White (ab 1984) |
Gitarre |
Phil Palmer (ab 1990) |
Schlagzeug |
Chris Whitten (ab 1990) |
Danny Cummings (ab 1990) | |
Paul Franklin (ab 1990) |
Dire Straits war eine britische Rockband. Gründungsmitglieder waren der Sänger, Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler und sein jüngerer Bruder David Knopfler sowie John Illsley und Pick Withers. Die Gruppe war von 1977 bis 1995 aktiv, hat 120 Millionen Alben verkauft und zählt damit zu den erfolgreichsten Bands ihrer Zeit.[1]