Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten (Stand 2011) | |
Bestandszeitraum: | 2008–2012 |
Deutschland | |
Land Sachsen | |
Direktionsbezirk Chemnitz | |
Sitz der Verwaltung: | Chemnitz |
Fläche: | 6.523,82 km² (31. Dezember 2011) |
Einwohner: | 1.491.442 (31. Dezember 2011) |
Bevölkerungsdichte: | 229 Einwohner je km² |
Regionalschlüssel: | 14 5 |
Bezirksgliederung: | 213 Gemeinden in vier Landkreisen sowie einer Kreisfreien Stadt |
Landesdirektion | |
Präsident der Landesdirektion: | Dietrich Gökelmann |
Adresse der Landesdirektion: | Altchemnitzer Straße 41 09120 Chemnitz |
Website: | www.ldc.sachsen.de |
Lage des Direktionsbezirks Chemnitz in Sachsen | |
![]() |
Der Direktionsbezirk Chemnitz, auch Region Chemnitz, war bis Ende Februar 2012 der Nachfolger des Regierungsbezirkes Chemnitz im Freistaat Sachsen. Die Nachfolgebehörde des Regierungspräsidiums Chemnitz war die Landesdirektion Chemnitz. Diese in Chemnitz angesiedelte Mittelbehörde entstand im Zuge der sächsischen Verwaltungsneuordnung und der Kreisreform Sachsen 2008 am 1. August 2008. Am 1. März 2012 ging sie in der neuen Landesdirektion Sachsen auf.
Die Amtsbezeichnung Regierungspräsident wurde durch das sächsische Verwaltungsneuordnungsgesetz[1] in Präsident der Landesdirektion geändert. Seit dem 1. Juni 2011 führte Dietrich Gökelmann die Behörde.[2]