Dischwefelmonoxid

Strukturformel
Strukturformel von Dischwefelmonoxid
Allgemeines
Name Dischwefelmonoxid
Andere Namen

Dischwefel(I)-oxid

Summenformel S2O
Kurzbeschreibung

farbloses Gas[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 20901-21-7
PubChem 140772
Wikidata Q3502614
Eigenschaften
Molare Masse 80,13 g·mol−1
Aggregatzustand

gasförmig

Löslichkeit

reagiert mit Wasser[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Dischwefelmonoxid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Schwefeloxide. Die Verbindung wurde 1933 zuerst von Peter W. Schenk dargestellt, welcher die Verbindung jedoch für Schwefelmonoxid hielt.[3]

  1. a b A. F. Holleman, E. Wiberg, N. Wiberg: Lehrbuch der Anorganischen Chemie. 101. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin 1995, ISBN 3-11-012641-9, S. 574.
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Ralf Steudel.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne