Diskobolos

Der sogenannte Diskobolos Lancelotti, die berühmte Marmorkopie im Museo Nazionale Romano in Rom, die 1781 auf dem Esquilin gefunden wurde
Diskobolos. Römische Marmorkopie aus der Villa Adriana. British Museum, London
Römische Bronzekopie, 2. Jhd. Glyptothek, München

Der Diskobolos (Diskuswerfer) des griechischen Erzgießers Myron (Δισκοβόλος του Μύρωνα), auch Diskobol des Myron, gehört zu den bekanntesten griechischen Statuen überhaupt. Er stellt vermutlich einen Sieger der Zehnkampfdisziplin Diskuswerfen dar.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne