Dissection | |
---|---|
Dissection live 2005, im Vordergrund Jon Nödtveidt | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Strömstad, Schweden |
Genre(s) | Death Metal, Black Metal, Melodic Death Metal (2006) |
Gründung | 1989 |
Auflösung | 2006 |
Website | www.dissection.se |
Gründungsmitglieder | |
Jon Nödtveidt († 2006) | |
Peter Palmdahl (bis 1997) | |
Letzte Besetzung | |
Gesang, Gitarre |
Jon Nödtveidt |
Gitarre, Studio-Hintergrundgesang |
Set Teitan (2004–2006) |
Tomas Asklund (2004–2006) | |
Ehemalige Mitglieder | |
John Zwetsloot (1991–1994) | |
Rhythmusgitarre |
Johan Norman (1994–1997) |
Bass |
Brice Leclercq (2004–2005) |
Bass |
Haakon Forwald (2005) |
Schlagzeug |
Ole Öhman (1990–1995) |
Schlagzeug |
Tobias Kellgren (1995–1997) |
Schlagzeug |
Bård „Faust“ Eithun (2003) |
Live- und Session-Mitglieder | |
Gesang |
Nyx 218 (Studio 2006) |
Hintergrundgesang |
Andreas „Whiplasher Bernadotte“ Bergh (Studio 2006) |
Rhythmusgitarre |
Mattias Johansson (Live 1990) |
Bass |
Emil Nödtveidt (Live 1997) |
Bass, Hintergrundgesang |
Erik Danielsson (Live 2005–2006, Studio 2006)[1] |
Dissection (englisch für Dissektion) war eine schwedische Metal-Band aus Strömstad. Ihre ersten Werke waren eine Mischung aus Black- und Death Metal mit variierend starken Einflüssen von Harmonie. Kurz vor der Auflösung wechselte der Stil gänzlich zu einer langsamen Form von Melodic Death Metal. Treibende Kraft und einzig beständiges Mitglied war Jon Nödtveidt, welcher die Band 2006 auflöste und sich kurz darauf erschoss.