Dobritsch (Добрич) | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | ![]() | ||
Oblast: | Dobritsch | ||
Einwohner: | 71.947 (31. Dezember 2022[1]) | ||
Koordinaten: | 43° 34′ N, 27° 50′ O | ||
Höhe: | 225 m | ||
Postleitzahl: | 9300 | ||
Telefonvorwahl: | (+359) 058 | ||
Kfz-Kennzeichen: | TX | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Yordan Yordanov |
Dobritsch [bulgarisch Добрич; türkisch Pazarcık; rumänisch Bazargic, früher auch Tolbuchin) ist eine Stadt im Nordosten Bulgariens mit 71.947 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022).[2] Bis 1882 hieß die Stadt Pazarcık (Пазарджик, Bazardjik). Zur Zeit der Volksrepublik Bulgarien wurde sie in Tolbuchin nach dem gleichnamigen Marschall der Sowjetunion umbenannt und behielt diesen Namen bis 1990.
] (Sie liegt inmitten der südlichen Dobrudscha, 52 Kilometer nördlich von Warna und ist kulturelles und industrielles Zentrum in einem traditionellen Getreideanbaugebiet zwischen dem Unterlauf der Donau und der Schwarzmeerküste. Dobritsch ist das administrative Zentrum der Oblast Dobritsch und der Gemeinde Dobritsch.
Neben Weizen werden hier auch Mais, Zuckerrüben, Sonnenblumen und Baumwolle und vereinzelt Wein angebaut.