Dodge | |
---|---|
![]() Dodge St. Regis (1980)
| |
St. Regis | |
Produktionszeitraum: | 1979–1981 |
Klasse: | Obere Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotoren: 3,7–5,9 Liter (63–146 kW) |
Länge: | 5593 mm |
Breite: | 1958 mm |
Höhe: | 1384 mm |
Radstand: | 3010 mm |
Leergewicht: | 1601–1653 kg
|
Vorgängermodell | Dodge Royal Monaco |
Nachfolgemodell | Dodge Diplomat |
Der Dodge St. Regis war eine von der zum Chrysler-Konzern gehörenden US-amerikanischen Automobilmarke Dodge angebotene Limousine der Full-Size-Kategorie, die von 1979 bis 1981 im Programm war. Präsentiert wurde der St. Regis zum Modelljahr 1979 als Nachfolger des 1977 eingestellten Dodge Royal Monaco. Um die Eigenständigkeit des Modells zu dokumentieren, übernahm der neue Dodge nicht die Modellbezeichnung des Vorgängers, sondern verwendete einen scheinbar neuen Namen. Tatsächlich allerdings war die Bezeichnung St. Regis bereits seit den 1950er Jahren in unterschiedlichen Zusammenhängen vom Chrysler-Konzern genutzt worden. So hatte 1955 ein Sondermodell des Chrysler New Yorker den Namen St. Regis geführt; später wurde die Bezeichnung von der Konzernmarke DeSoto verwendet.